Pixie-Haarschnitt für Männer: Beschreibung und Technik

Inhalt
  1. Besonderheiten
  2. Für wen ist das?
  3. Varianten
  4. Wie macht man?

Der sogenannte Pixie-Haarschnitt erschien zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Frankreich und Großbritannien. Das Hauptmerkmal dieses Haarschnitts ist vielleicht seine Vielseitigkeit. Es ist sowohl für modische Hipster als auch für Menschen, die formelle Anzüge tragen, perfekt. Altersbeschränkungen sind in diesem Fall ebenfalls nicht vorgesehen - Pixie wird auf Vertretern verschiedener Altersgruppen großartig aussehen.

Es muss jedoch daran erinnert werden, dass ein Haarschnitt bei jeder Person anders aussieht. Bevor Sie sich also für einen entscheiden, lohnt es sich, Ihr Gesicht zu untersuchen.

Besonderheiten

In Form eines Elfenseglers sind dies glattrasierte Schläfen- und Hinterkopfzonen, die Scheitelzone mittlerer Länge und längerem Pony. Außerdem hat diese Frisur eine breite Liste praktischer Vorteile:

  • unzählige Variationen, so dass es fast unmöglich ist, eine Person mit einer identischen Frisur zu treffen;
  • der Prozess der Erstellung einer Frisur dauert ein Minimum an Zeit;
  • morgens müssen Sie nicht lange mit dem Haarstyling leiden;
  • in der schwülen Sommerhitze mit einem solchen Haarschnitt werden Sie aufgrund der geringen Haarmenge auf Ihrem Kopf keine Beschwerden verspüren.
  • Diese Frisur ist perfekt für Menschen mit dünnen und brüchigen Strähnen.

Für wen ist das?

Pixie passt zu fast jedem aber für diejenigen mit glattem Haar ist diese Frisur einfach perfekt... Aber es gibt auch einige Feinheiten. Ist das Haar beispielsweise zu dick, muss es vor dem Schneiden profiliert werden. Auch für übergewichtige Menschen ist diese Frisur möglicherweise nicht ganz geeignet.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sich die Haare schneiden lassen sollen oder nicht, gehen Sie zum Spiegel und bedecken Sie die Haare an den Seiten Ihres Kopfes mit den Händen. Wenn Ihnen die Reflexion gefällt, können Sie einen Pixie machen.

Es ist auch besser, einen Haarschnitt basierend auf der Gesichtsform zu wählen.

Runden

Für diese Art von Gesicht sind asymmetrische Pony die am besten geeignete Option. In diesem Fall je länger es ist, desto besser. Optimal, wenn es etwa bis zum Jochbogen reicht – weder höher noch tiefer. Aus diesem Grund wird die Frisur die Kopfhöhe positiv betonen, das Gesicht selbst erhält optisch eine länglichere Form.

Vergessen Sie nach dem Pony nicht die Parietalzone. Ein guter Ausweg wäre also, die Lautstärke zu erhöhen, wodurch Sie der Frisur Vollständigkeit und das Gefühl eines vollwertigen Bildes verleihen können.

Quadrat

Bei dieser Art von Gesicht mit Pony und Volumen müssen Sie sich vorsichtig verhalten, da die unregelmäßige Form der Haare oder ihre Menge die Wangenknochen stärken können und sie rau und unverhältnismäßig aussehen. Um es zu vermeiden, Es ist besser, den Pony zu schneiden und zurückzukämmen, wobei die Stirn so weit wie möglich geöffnet wird. Auch in diesem Fall wäre ein kleines Vlies am Oberkopf eine gute Option. Dadurch wirkt Ihr Gesicht dünner, symmetrischer und länglicher.

Dreieckig

Besitzer eines dreieckigen Gesichts müssen ihre Haare für einen Pixie-Schnitt so weit wie möglich wachsen lassen. Es ist besser, den gesamten oberen Teil des Haares loszulassen und parallel dazu sanfte Übergänge an den Schläfen und am Hinterkopf zu machen. Mit dieser Gesichtsform wird langer Pony zu einer bedeutenden Dekoration, da es wird die visuelle Belastung vom Gesicht entfernen, während die Betonung auf die Wangenknochen verlagert wird.

Dadurch entsteht die Wirkung des sogenannten "starken Gesichts", das die Brauenbögen und Nasenlinien perfekt betont.

Verlängert

Menschen mit einem solchen Gesicht müssen den Pony loslassen und die Länge über den gesamten Rest des Kopfes entfernen. Der Pony wird den Frontallappen optisch reduzieren, wodurch das Gesicht weniger länglich erscheint. Außerdem, es wird Ihre Augen betonen und sie ausdrucksvoller machen.

Selbst mit der richtigen Länge können Sie Ihr Gesicht etwas schmaler machen, aber Sie müssen dabei vorsichtig sein, da die Nase in diesem Fall länger aussieht.

Rautenförmig

Dieser Gesichtstyp zeichnet sich durch ein weites Augenpaar, eine große Nase und einen Nasenrücken aus. Um das Gesamtbild des Gesichts und des Kopfes als Ganzes in einer Pixie-Frisur zu ergänzen es ist notwendig, das Volumen des Haaransatzes zu erhalten und zu ergänzen.

Es ist besser, bei einer solchen Frisur einen Pony abzulehnen, da er einen ziemlich großen Teil des Gesichts verdeckt, wodurch die Proportionen optisch gestört und das Gesicht asymmetrisch wird.

Varianten

    Dieser Haarschnitt basiert auf zwei Hauptdetails, die ihn erkennbar machen:

    • kurze Haarlänge an den Schläfen- und Hinterhauptslappen;
    • Übertragung des größten Teils des Volumens auf die Krone oder den Pony.

    Allein durch die Befolgung dieser Kriterien ist eine reiche Vielfalt an Frisuren entstanden.

    Die erste Frisur heißt klassisch. Es zeichnet sich durch mittellanges Haar am Hinterkopf mit einem sanften Übergang zu kurzgeschnittenen Schläfen aus. Der Pony ist in der klassischen Version nicht vorhanden, wird jedoch durch eine hohe Kaskade ersetzt.

    Militärische Elfe Es zeichnet sich durch rasierte Schläfen und einen kurzen Nacken aus, auf dem oft Zeichnungen angefertigt werden. Sie können auch oft Variationen dieser Frisur mit einem rasierten Tempel finden. Der Pony bei einem solchen Haarschnitt wird entfernt, ebenso wie fast das gesamte Volumen vom Scheitel des Kopfes.

    Öffne Pixie geeignet für Männer, die mehr Aufmerksamkeit direkt auf ihr Gesicht lenken möchten. Oft gibt es bei einer solchen Frisur keinen Pony, und die Länge der Haare über die gesamte Kopffläche ist mit den glatt verschwindenden schrägen Schläfen ungefähr gleich. Das gleiche passiert im Nackenbereich. Das Haar lässt sich glatt und leicht bogenförmig schneiden.

    Pixie mit Pony - eine universelle Herrenfrisur für alle Gelegenheiten. Es wird dazu beitragen, dass Ihr Gesicht runder aussieht. Aber hier ist es wichtig, es nicht mit seiner Länge zu übertreiben, da es schwierig sein wird, einem zu langen Knall zu folgen, er wird Sie ständig stören und die Augen schließen.

    Bei Frisuren mit Pony wird die gesamte Masse darauf übertragen und die Schläfen und der Hinterkopf werden kurz geschnitten.

    Wie macht man?

    Der Prozess der Erstellung einer solchen Frisur hat keine Schwierigkeiten. Um dies zu tun, sollten Sie sich jedoch an einen bestimmten Algorithmus halten.

    1. Vor dem Haarschnitt muss der Kopf gründlich gespült und mit einem Handtuch abgetupft, aber nicht getrocknet werden.
    2. Betrachten Sie als nächstes die Länge der Haare. Wenn sie zu lang sind (unter dem Ohr), sollten sie für weitere Manipulationen geschnitten werden.
    3. Zeigen Sie den Haaransatz am Hinterkopf an. Dazu formen wir mit den Fingern eine V-Form und schneiden die Haare mit einer glatten Schere in kleine Teile, bis wir die gewünschte Länge und Dicke der Haare erreichen.
    4. Dann bilden wir am Hinterkopf von Ohr zu Ohr einen Querscheitel, so dass er den Kopf in Ober- und Unterteil teilt. Wir legen die Haare vom Scheitel in entgegengesetzte Richtungen.
    5. Diese geformten Locken am Hinterkopf müssen von rechts nach links gekürzt werden, bis sie gleich lang sind.
    6. Um die Schläfen am Kopf zu trimmen, wählen Sie eine Haarsträhne und schneiden Sie sie auf die gewünschte Länge, fräsen Sie sie ggf. Da der erste Strang gleich ist, wird der Rest auch geschnitten.
    7. An der Krone sollten Sie einen fließenden Übergang zum Pony machen. Denken Sie dabei daran, dass es besser ist, den Hauptstrang näher am Hinterkopf zu wählen. Je höher Sie die Locken schneiden, desto länger wird der Pony.
    8. Um Ihren Pony zu trimmen, müssen Sie die Strähnen von der Vorderseite der Krone nehmen, zwischen zwei Fingern zusammendrücken und auf die gewünschte Länge schneiden.
    9. Es bleibt die gesamte Parietalzone zu profilieren, dies ist notwendig, um die Frisur zu stylen und die Stabilität zu erhöhen.

    Sehen Sie sich das nächste Video an, um die Top 5 der stylischen Herrenfrisuren zu sehen.

    keine Kommentare

    Kleidung

    Zubehör

    Frisuren